- Er meint es ernst.
- He means business.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
ernst gemeint — ẹrnst|ge|meint auch: ẹrnst ge|meint 〈Adj.〉 aufrichtig gemeint ● ernst gemeinte Zuschriften, Vorschläge; dieser Vorschlag war wohl nicht ernst gemeint * * * ẹrnst ge|meint, ẹrnst|ge|meint <Adj.>: aufrichtig, ehrlich gemeint: nur ernst… … Universal-Lexikon
Ernst — Humorlosigkeit; Ernsthaftigkeit * * * ernst [ɛrnst] <Adj.>: 1. von Ernst, Nachdenklichkeit bestimmt, erfüllt: ein ernstes Gesicht machen; ein sehr ernster Mensch. Syn.: ↑ besorgt, ↑ ernsthaft, ↑ nachdenklich. Zus.: tiefernst, unernst … Universal-Lexikon
ernst — feierlich; zeremoniell; festlich; seriös; ernsthaft; grimmig; verbissen; humorlos; trocken; bierernst * * * ernst [ɛrnst] <Adj.>: 1. von Ernst, Nachdenklichkeit bestimmt, erfüllt … Universal-Lexikon
ernst gemeint — D✓ẹrnst ge|meint, ẹrnst|ge|meint vgl. ernst … Die deutsche Rechtschreibung
Ernst Jäckh — Ernst Friedrich Wilhelm Jäckh (* 22. Februar 1875 in Urach; † 17. August 1959 in New York City) war Journalist, Geschäftsführer des Deutschen Werkbundes, Publizist, und Hochschullehrer an der Deutschen Hochschule für Politik in Berlin, dem New… … Deutsch Wikipedia
Ernst Lange (Kirchenlieddichter) — Ernst Lange (* 3. Januar 1650 in Danzig; † 20. August 1727 ebenda) war ein deutscher Kirchenlieddichter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Ernst Schneidler — Friedrich Hermann Ernst Schneidler (* 14. Februar 1882 in Berlin; † 7. Januar 1956 in Gundelfingen) war Schriftentwerfer, Lehrer und Kalligraph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia
Ernst Penzoldt — 12. April 1949 bei einer Tagung des Deutschen PEN Zentrums in Hamburg, erster von links Ernst Penzoldt (* 14. Juni 1892 in Erlangen; † 27. Januar 1955 in München) war ein deutscher Schriftsteller, unter dem Pseudony … Deutsch Wikipedia
F.H. Ernst Schneidler — Friedrich Hermann Ernst Schneidler (* 14. Februar 1882 in Berlin; † 7. Januar 1956 in Gundelfingen) war Schriftentwerfer, Lehrer und Kalligraph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia
Friedrich Hermann Ernst Schneidler — (* 14. Februar 1882 in Berlin; † 7. Januar 1956 in Gundelfingen bei Münsingen) war Schriftentwerfer, Lehrer und Kalligraph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 … Deutsch Wikipedia
Anton Ludwig Ernst Horn — (auch: Ernst Horn; * 24. August 1774 in Braunschweig; † 27. September 1848 in Berlin) war ein deutscher Mediziner. Durch einen Todesfall während einer durch Horn veranlassten Behandlung kam es zum ersten Arzthaftungsprozess in Deutschlan … Deutsch Wikipedia